Käsekuchen, Älpler Maccaroni, Käsefondue & Co. feiern heutzutage entgegen der Verheissung von bekannten Vollkorn- und Diätgurus ein Comeback. Unsere heimischen Speisen sind so beliebt wie schon lange nicht mehr. Warum denn dieser Richtungswechsel?
Es gibt dazu einige Gründe. Heimische Speisen sind nämlich nicht a priori Dickmacher. Unter den Gerichten gibt es auch etliche Nahrungsmittel, welche sehr bekömmlich und gesund sind. Zum Beispiel die Spargeln und Erdbeeren im Frühling. Oder die Rindsbouillon mit Flädli, der Fitnessteller, Forelle blau mit Gemüse oder die Käsewähe mit Salatbouquet. Zum Revival der heimischen Küche hat auch beigetragen, dass man ja nicht immer nur auf die Kalorien schauen muss und man sich für ein genussreiches Essen auch gerne eine Ausnahme leistet. Schlussendlich hat bestimmt auch positiv eingewirkt, dass unsere Schweizer Spezialitäten, nachdem wir alle genug von den internationalen Speisen probiert haben, wieder an Wertschätzung gewonnen haben. Dabei spielt auch die Qualität der Gerichte eine Rolle. Das Bündner Fleisch ist eben nun mal besser als jedes andere Trockenfleisch. Und ein köstliches Käsefondue mit regionalem Käse ist immer wieder ein tolles Erlebnis.
BODESTÄNDIG. GMÜETLICH. HEIMELIG.
Das Restaurant Körnlisegg auf über 1064 m.ü.M. gehört zum Panorama Resort & Spa und bietet eine Menükarte mit den feinen Köstlichkeiten aus der Schweizer (Schwyzer) Küche. Nebst den heimischen Speisen zeichnet sich das Restaurant durch sein tolles Serviceteam und die fantastische Aussicht über den Sihlsee und die Berge aus.
Wenn Sie die Schweizer Küche mal wieder so richtig bodenständig, gemütlich und heimelig erleben wollen, sind sie im Restaurant Körnlisegg richtig.
Informationen
Das Restaurant Körnlisegg gehört zum Panorama Resort & Spa und ist das perfekte Ausflugsziel für unsere Gäste. Es ist mit dem Auto in rund 15 Fahrminuten erreichbar. Weitere Infos unter www.koernlisegg.ch